Content. Content. Content.
Content Production, Content Marketing,
Brand Storytelling & Social Media.
Wäre ich kein Mensch, sondern eine Marke, dann sähe so meine Brand Narrative aus.
Der rote Faden: Die Kreation relevanter Storys in Wort und Bild, die Auseinandersetzung mit dem Kern authentischer Narration und ihrer Wirkungsmöglichkeiten in der Markenkommunikation, so dass zielgerichtet Bedürfnisse angesprochen und geweckt, erfüllt und transportiert werden können.
Die Kernmessage: Es hat sich gelohnt.
(Hinweis: Wer keine Lust oder Zeit hat zu Lesen, findet am Ende der Seite das Gelbe vom Ei als kurze Leistungsübersicht zum direkten Verzehr.)
Meine Storyline: Es hat sich gelohnt. All das Schleppen und frühe Aufstehen. Als Kind habe ich nämlich stapelweise Bücher aus der Bibliothek nach Hause getragen, um sie dann in jeder freien Sekunde zu verschlingen. Den Wecker habe ich morgens immer früher gestellt. So konnte ich noch vor Unterrichtsbeginn herausfinden, wie die Geschichten auf den unzähligen Seiten weitergehen.
Wörter und ihre Darreichungsform in Worten haben mich seither nie mehr aufgehört zu faszinieren. Mittlerweile kenne ich tatsächlich eine ganze Menge auf mindestens vier Sprachen und mal ganz ehrlich: Einer gut erzählten Geschichte kann niemand widerstehen, sei es online oder offline. Mein Vorteil? Wo andere nur eine Version der Erzählung kennen, mache ich mühelos fünf daraus.
So richtig gelernt habe ich natürlich auch etwas. Mit einem Bachelor in „Media and English“ verstehe ich etwas von neuen und alten Medien, weiß wie Kommunikation funktioniert und kann Ihnen darüber etwas fehlerfrei auch in Englisch erzählen. Dazu kommt ein Master in englischer Literatur, der mich nicht nur noch mehr über Sprache hat lernen lassen, sondern auch ein darüber, wie die Welt funktioniert. Die Menschen schreiben ihre Erkenntnisse ja bereits seit Jahrhunderten gerne auf. Als Bonus gibt es ein Grundstudium der internationalen Wirtschaft oben drauf. Sie sehen, ich kann nicht nur Schreiben, sondern auch vorzüglich Denken und das in die verschiedensten Richtungen.
Meine praktischen Erfahrungen habe ich in mehreren Jahren als Freelancerin gesammelt. Fünf Jahre erzähle ich bereits als freie Redakteurin bei Uberding, einem der größten Lifestyle-Blogs Süddeutschlands, zielgruppenrelevante Geschichten, oft auch im Auftrag von Marken wie adidas, Expedia, Huawei oder Schott Ceran. Als freie Brand Managerin beschäftige ich mich außerdem mit der Übersetzung von Inhalten auf sozialen Plattformen. In den vergangenen zwei Jahren war ich an der Konzeption, dem Management, der Produktion und Erfolgsmessung von Social Media Content für Unternehmen wie Breuninger, Street One oder der DKMS beteiligt.
Kurz: wenn Sie sich jemanden wünschen, der Inhalte passgenau erfasst und dabei den richtigen Ton findet, eine starke Strategie entwickelt und so mitreißende, aber glaubwürdige Geschichte erzählt oder Ihren Content zielführend und kanalgerecht managt, dann sind Sie just in diesem Moment am Ziel angekommen.
Herzlichen Glückwunsch.
Was ich für Sie tun kann
Konzeption: Ich gehe in Komplexität auf, nicht unter. Liebend gerne arbeite ich mich in Themen ein und komme mit einem starken Konzept heraus. Brand Narrative, Content Strategie, Social Media, Redaktionspläne, you name it. Ich bin die mit dem kühlen Kopf für Strategie und dem glühenden Herzen für Narration.
Inhalte: Mehrwert erzeugen, relevant sein, ansprechen, anregen. Inhalte sollen die richtigen Menschen erreichen. Damit sie das tun, müssen es die richtigen Inhalte sein. So schließt sich der Kreis. Ich analysiere und bin empathisch, finde den Kern der Geschichte und übersetze ihn für meinen Kunden und seine Zielgruppe. Guter Content ist für mich gelungenes Beziehungsmanagement.
Kontexte: Am Ende müssen Inhalte gesehen werden. Dafür muss man die Kontexte erfassen, digital denken und Plattformen verstehen. Liebend gerne helfe ich bei der Planung einer effektiven Content Strategie für Social Media.
Referenzen:
Livia Noll – CV
text@buerofueralles.de
+49 (0) 1768 21 320 80